Eigene Produktion

Viele Küchenanbieter sind eigentlich Küchenhändler. Die Schneider AG hingegen verkauft Küchen, die sie von A bis Z in der eigenen Werkstatt in Freienstein fertigt.
Die meisten Mitarbeiter der Schneider AG sind Schreiner. Einst waren in diesem Beruf vor allem manuelle Fertigkeiten gefragt. Heute setzen Schreiner ebenso selbstverständlich computergesteuerte Maschinen ein. Damit werden repetitive Arbeiten ausgeführt, die hohe Genauigkeit erfordern.

Optimierter Materialverbrauch

Mit der Zuschneidefräse zum Beispiel werden aus grossen Platten millimetergenau kleine Teile gefräst. Die Maschine optimiert sogar den Materialverbrauch. Früher musste ein Schreiner selbst schauen, wie er aus einer Platte einzelne Teile so herausschnitt, dass möglichst wenig Abfall entstand. Diese Aufgabe übernimmt heute die Maschine. Sie druckt sogar für jedes Teil eine Etikette zur Orientierung bei der weiteren Bearbeitung.